Wir praktizieren unterschiedliche Aktionsformen bei folgenden Themen :
Ostermarsch Rhein-Neckar
Die Ostermarsch-Bewegung hat vor 50 Jahren mit der Forderung „Kampf dem Atomtod“ begonnen und sich in der Öffentlichkeit für die Abschaffung der Atomwaffen eingesetzt. Heute werden an den Ostertagen auch weitere Forderungen gestellt. Wir organisieren zusammen mit der DFG-VK-Gruppe Mannheim-Ludwigshafen und der örtlichen Friedensbewegung die regionalen Ostermärsche Rhein-Neckar in Mannheim und/oder Heidelberg. https://www.friedensbuendnis-heidelberg.de/
Pacemakers-Radmarathon für eine Welt ohne Atomwaffen
Der vom DFG-VK-Landesgeschäftsführer Roland Blach „erfundene“ Radmarathon ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 2005 begeben sich Rennradfahrer*innen auf einen 330 Kilometer langen Rundkurs und kombinieren sportliche Herausforderung und politische Willensbekundung. Organisiert werden die Pacemakers-Fahrten vom DFG-VK-Landesverband und lokalen DFG-VK- und Friedensgruppen an den Etappenstationen. http://www.pace-makers.de/
Mayors for Peace (Bürgermeister für den Frieden)
Obwohl sie nicht dafür zuständig sind, engagieren sich die Bürgermeister*innen der internationalen Nichtregierungsorganisation für atomare Abrüstung, wie sie im Atomaren Nichtverbreitungsvertrag vereinbart ist. Die Friedensbewegung und die DFG-VK unterstützen die Aktionen der Mayors (z. B. den „Flaggentag“) und sprechen Bürgermeister*innen darauf an, den Mayors beizutreten. Mayors-for-Peace
Netzwerk Friedensbildung

Die Netzwerke Friedensbildung engagieren sich bundesweit und landesweit dafür, dass die Themen Frieden, Abrüstung, gewaltfreie Konfliktbearbeitung in den Lehrplänen verankert und Lehrer*innen bei der Unterrichtsgestaltung unterstützt werden. Die DFG-VK Heidelberg unterstützt diese Arbeit u.a. durch die Zusammenarbeit mit örtlichen Schulen, z.B. beim Ulli-Thiel-Friedenspreis. Aktuell kämpfen wir dafür, dass die Landesregierung die aktuellen Stellen ausbaut und einen Lehrstuhl für Friedensbildung schafft. https://www.netzwerk-friedensbildung.de/ http://netzwerk-friedensbildung-bw.de/
Qualifizierung von Campaigner*innen und Kampagnenmoderator*innen
Für die Friedensbewegung und die DFG-VK ist es nützlich, wenn sie auf das Knowhow von Campaigner*innen nutzen kann. Wir fördern Schulungen und Beratungen hierzu.